Rückrufservice
WILLKOMMEN AUF UNSERER HILFESEITE ZU STUTTERPROBLEMEN!
Unter der Marke des Europäischen Psychologischen Zentrums untersuchen wir seit etwa 15 Jahren das Problem des Stotterns, erarbeiten Lösungen und versuchen zu helfen. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und der Gewissheit erfolgreicher Sitzungen stellen wir fest, dass eine sehr deutliche Veränderung zu beobachten ist wenn die angegebene Methode angewendet wird.
Der Erfolg und die wirkungsvollen Reflexionen unserer Sitzungen wurden von unserem Gründer Erdinç Üstündağ mehrfach live im Fernsehen bewiesen. In den Sitzungen werden keine Pillen, Injektionen oder andere Systeme verwendet. Sie wenden die Methode an, die sehr effektiv ist und vom ersten Tag an ihre Wirkung zeigt, und Sie fühlen sich entspannt.
Die Beseitigung des Stotterns liegt ganz in Ihrer Hand. Neben der Vermittlung der richtigen Methoden und Techniken in unseren Sitzungen motivieren wir Sie als Life Coach und Partner auf Ihrem Weg zum Erfolg. Als Menschen, die dieses Problem seit Jahren erleben, verstehen wir Sie am besten und erhalten daher Sitzungen aus mehr als 15 Ländern.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt und werden Sie das Stottern im Handumdrehen los!
Wissenswertes über Stottern
ERSTER BERATERTERMIN
Wann möchten Sie, dass wir Sie anrufen?
Wir prüfen jede Gelegenheit und erarbeiten neue Lösungen, damit Sie oder Ihre Angehörigen von unseren Dienstleistungen profitieren können:
- Auf Wunsch führen wir unsere Sitzungen in unserem Büro durch und beherbergen Sie in renommierten Hotels in Süddeutschland.
- Oder beseitigen Sie alle Hürden und profitieren Sie von unserem Online-Beratungsservice ganz bequem von zu Hause und am Computer aus!
Wir rufen Sie bei unserem ersten Termin an, um weitere Informationen zu erhalten und Sie bestmöglich zu beraten! Füllen Sie dazu einfach das untenstehende Formular aus und senden Sie uns Ihre Informationen!
Kostenloses Terminanfrageformular
Unsere Spezialpakete für Sie
WAS IST STOTTERN?
Stottern; Es handelt sich um eine Stimmungsstörung, die auftritt, wenn Ihre Gedanken, Atmung, Geschwindigkeit, Emotionen und vergangene traumatische Ereignisse Ihr Leben negativ beeinflussen.
Stottern bedeutet wörtlich „das Sprechen von Wörtern und Silben, die plötzlich mit Gaumenlauten beginnen, indem man sie wiederholt und unterbrochen spricht: Keke, Kekeç“. Es wird als „ bezeichnet.
Stottern ist eine Kommunikationsstörung im Rhythmus und in der flüssigen Sprache, die durch die Angst einer Person vor erneutem Stottern verursacht wird, mit Symptomen wie Erschrecken, Verlängerung, Explodieren, Wiederholung von Sprachlauten, Wörtern, Silben oder Sätzen und manchmal auch Gesichts-, Hand- und Armbewegungen und Körperbewegungen.
Rhythmus und Timing sind für flüssiges Sprechen von großer Bedeutung. Obwohl es Unterschiede in der Geschwindigkeit, der Betonung und den Pausen an der richtigen Stelle gibt, fließen Wörter und Phrasen beim flüssigen Sprechen spontan. Sprachstörungen, unangemessene Pausen, Wiederholungen und ähnliche Probleme beeinträchtigen den natürlichen Sprachfluss.
Nun beginnt die Art und Weise, wie eine Person spricht, Aufmerksamkeit zu erregen, und nicht mehr das, was sie spricht. Wenn der Sprecher die Situation genauso wahrnimmt wie die Zuhörer, gehen mit der Schwierigkeit beim Sprechen Angst und Unruhe einher. Obwohl die Schwierigkeiten beim Sprechen in diesem Fall schwerwiegender werden, kann es sein, dass die Person undeutlicher wird, und in einigen Fällen können neben der Anstrengung beim Sprechen deutliche Gesichts- und Körperbewegungen und Tics beobachtet werden.